Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.
[mc4wp_form id="4890"]
Zapisz Zapisz

Die Sensation, wenn junge Europäer plötzlich nach dem Eigenen suchen

Die Botschaft des Osterfestes vom neuen Leben reicht in die Gegenwart: Das schon halbtot gesagte Christentum erlebt eine unerwartete Blüte. In manchen Ländern in der Kirche, in Deutschland auch außerhalb. Die Gründe sollte man begreifen – aber auch das Phänomen selbst

Als Jesus am dritten Tag das Grab verlässt, kann Thomas die Auferstehung nicht glauben. Er sieht den lebendigen Jesus, aber das genügt ihm nicht. Also fordert Jesus Thomas seinen Jünger auf, den Finger in die Wunde zu legen, dorthin, wo ihn, den Hingerichteten, am Karfreitag die Lanze eines römischen Soldaten verletzt hatte.

Fakenuss spezial
Russland und Islamterror: Wie das ZDF Pseudo-Beweise aus dem Zylinder zieht

Steckt Putin hinter den Anschlägen von Mannheim und Aschaffenburg? Das jedenfalls suggeriert der Mainzer Sender – und blamiert sich bis auf die Knochen. Indem er das journalistische Versagen leugnet, macht er alles noch schlimmer

Muss die Geschichte der Anschläge von Mannheim, Aschaffenburg und München ganz neu geschrieben werden? Diesen Eindruck jedenfalls vermittelte Marietta Slomka kürzlich ihren Zuschauern im „heute journal“.

Und zwar nicht als These, sondern als schon weitgehend erhärtete Tatsache. Mit tiefbesorgtem Gesicht erklärte die Nachrichtenfrau, es gebe eine ganz neue Vermutung zu der „auffälligen Häufung von Anschlägen vor der Bundestagswahl“, die nach Ansicht von nichtgenannten Experten „kein Zufall“ sei. Vielmehr gebe es „Hinweise“,

An welchem Ende der Kettensäge wollen Sie stehen?

Der grüne Vorschlag einer Dienstpflicht für alle Bürger von 18 bis 67 gehört in eine lange Reihe von Maßnahmen, aus denen der Einzelne lernen soll: Einkommen, Eigentum, neuerdings auch Lebenszeit – alles unterliegt dem Staatszugriff. Radikaler Staat oder sein radikaler Rückschnitt – dazwischen gibt es nichts

William S. Burroughs Roman „Naked Lunch“ von 1959 landete vorübergehend auf dem Index der Stadt Los Angeles, der amerikanischen Post und des Bundesstaats Massachusetts; der Autor musste zwei Gerichtsverfahren anstrengen, um die Verkaufserlaubnis an der Ostküste durchzusetzen.

Der Faschismus rotiert

An Stelle des alten Universalbegriffs „Klima“ tritt das F-Wort, das sich zur Geldakquise, Selbsterhebung und Feindbekämpfung gleichermaßen eignet. Was seine historisch kenntnislosen Anwender übersehen, ist ihre eigene Nähe zu dem Staatsverständnis eines Mussolini. Das wirkt gruselig – aber auch ziemlich komisch

Es gibt einen zuverlässigen Anzeiger für Themenkonjunkturen in der westlichen Welt: ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in New York, 27 Union Square, das kein Produkt im klassischen Sinn verkauft, aber gute Umsätze verbucht und sich außerdem niemals „Unternehmen“ nennen würde: Die Organisation Avaaz, 2007 gegründet mit einem Startgeld von MoveOn, einer Spendensammelplattform der US-Demokraten und dem Open Society Found von George Soros.

Wird sehr häufig gelesen

Eine Bitte

Liebe Leser, Publico bietet als unabhängiges Online-Magazin Essays zu gesellschaftlichen Themen, Recherchen, Rezensionen, Interviews, Cartoons, außerdem seit Kurzem ausgewählte Texte in Englisch. Und das alles ohne Bezahlschranke. Das heißt: ganz unabhängig ist Publico nicht. Seine Autoren stützen sich auf die Leser, die einen Betrag ihrer Wahl geben. Auch wenn Texte kostenfrei zugänglich sind, braucht Journalismus eine beständige finanzielle Basis. Und zwar gerade dann, wenn sich ein Medium nicht aus Steuergeldern und Zahlungen einflussreicher Stiftungen finanzieren kann und will.

Publico dankt allen, die dieses Medium bereits unterstützen. Wer per
PayPal (paypal.me/PublicoMag) oder
Banküberweisung (IBAN DE88 7004 0045 0890 5366 00) die Arbeit dieses Onlinemagazins sichert, ist ein ideeller Teilhaber.

Danke!

Die Publico-Redaktion

Jetzt spenden

oder Weiterlesen